und
Welt-Gymnaestrada 2023

(Quelle: https://www.turnsport-austria.at/de/newsshow-turnsport-kaernten-welt-gymnaestrada-2023)
Martin Miggitsch turnt in Chengdu/China bei der Universiade
Michael Miggitsch beim Länderkampf in Halle/Saale
Michael Miggitsch mit dem Juniorennationalteam beim Freundschafts-Länderkampf in Halle/Saale
Michael Miggitsch ging beim Länderkampf der Juniorennationalteams aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen in Halle an der Saale am 17. Juni 2023 in zwei Geräten – nämlich Boden und Sprung – an den Start und konnte sehr gute Leistungen zeigen. Das Team landete, nachdem es noch vor dem letzten Gerät geführt hatte, diesmal auf Platz zwei hinter Deutschland (mehr).
Miggitsch-Brüder beim Salamunov Memorial in Maribor
Martin und Michael Miggitsch beim Salamunov Memorial in Maribor
Am 25. Juni 2023 fand in Maribor (SLO) zum 54. Mal das Salamunov Memorial statt. Michael erturnte im Mehrkampf des Jugendwettbewerbs den sehr guten dritten Platz. Für Martin lief es im Mehrkampf leider nicht nach Wunsch. Er konnte sich aber für die Gerätefinali am Pferd, am Barren und am Reck qualifizieren. Am Pferd wurde er Zweiter, am Reck Dritter und am Barren Vierter.
Mehr hier!
Martin Miggitsch für Universiade in Chengdu nominiert
Martin Miggitsch für die Teilnahme an der Universiade in Chengdu (China) nominiert:
Martin Miggitsch wurde als einer von fünf Turnern für die Teilnahme an der Universiade in Chengdu nominiert. Er wird dort im Mehrkampf an den Start gehen. Die Universiade findet vom 28. Juli bis 8. August statt. Die Teamentscheidung und die Einzel-Qualifikation bei den Männern findet am 1. und 2. August 2023 statt.
Mehr Infos: hier
Ernennung zur Ehrenpräsidentin
Für Heidi Sereinigs langjähriges Schaffen im Turnsport, speziell ihr Einsatz für die Rhythmische Gymnastik, dem Seniorensport und den verschiedenen Funktionärsaufgaben im Verband wurde am Sonntag, 26. Juni 2023 ein Fest im Herbertgarten organisiert. Dort wurde sie zur Ehrenpräsidentin ernannt.
Mit der Ernennung hoffen wir, dass uns Heidi weiterhin mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung begleitet!

ÖTB Bundesmeisterschaft in Kirchdorf
Am Samstag den 17.06.2023 fanden in Kirchdorf an der Krems die alljährlichen ÖTB-Bundesmeisterschaften in allen Altersklassen von AK9-10 bis AK80+ in großer Manier statt. Auch die kärntner TURN-10-Abteilung konnte eine Delegation von insgesamt 47 Teilnehmern aus den Vereinen Althofen, Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ins schöne Oberösterreich versenden. Es freut uns, mitzuteilen, dass alle vier Vereine einen ausschlaggebenden Beitrag zum Gesamtmedaillenspiegel für Kärnten leisten konnten. Denn nach einem aufregenden Tag konnten neben 3 Bronze-, 6 Silbermedaillen und weiteren 13 Top-10-Platzierungen, drei Bewerber in ihrer jeweiligen Altersklasse, Bechtloff Peter(BS AK70+), Dielacher Raphael (OS AK19+) und Oschounig Katharina (OS AK19+), den Bundesmeistertitel und somit die gebührende Goldmedaille nach Hause holen. Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Erfolgen!!
Erfolgreiche Turner bei den Niederösterreichischen LM
Offene Steirische Frühlingsmeisterschaft
…der Grundlagenstufen der Kunstturnerinnen am 21. Mai 2023 in Graz
1 x Gold und 2 x Silber für das Turnleistungszentrum Kärnten
Sehr gut besucht war dieser Wettkampf beim Verein Grazer Turnerschaft. Turnerinnen aus der Steiermark, Wien, Kärnten und Slowenien nahmen teil. Ronja Kaiser siegte in der GL 2, vor Selina Stroißnig und Antonia Alber wurde 2. bei den GL 1 – mini. Matthias Fahrig, unser Cheftrainer war begeistert, dass sich die Ausführung bei vielen Mädchen wieder stark verbessert hat, sie ihre neuen Elemente zeigen konnten, und die Leistungen wie im Training präsentiert wurden. Mit Tabea Zirnig, Lara Pöck und Denise Christl, die auch die Bodenkür für die Großen choreographiert, hat Matthias zusätzliche Unterstützung beim Training bekommen.
Ergebnisse:
GL 2 1 Ronja Kaiser KTV
2 Selina Stroißnig KTC
5 Lilly Zwattendorfer KTV
8 Julija Krammer KTV
9 Valentina Komposch KTC
15 Kajsa Beuthe KTV
17 Patrizia Karu KTV
20 Carolina Semmelrock KTC
21 Theresa Prugger KTC
GL 1 4 Matea Hinteregger KTV
GL 1 mini 2 Antonia Alber KTV
